





Shelly® Plus 1PM One Smart Wifi WLAN Funk Schalter Relais Schaltaktor max 16A...
Shelly® Plus 1PM One Smart Wifi WLAN Funk Schalter Relais Schaltaktor max 16A mit Leistungsmessfunktion
NEU
TOP
Steuern Sie eine Vielzahl von Haushalts- und Bürogeräten (Lichter, Stromleitungen, Garagentore, Vorhänge, Sicherheitssysteme, Heizkörper, Klimaanlagen usw.) von überall aus mit dem kleinsten WLAN-betätigten Relaisschalter über die Shelly App und Cloud. Shelly® Plus 1PM mit Messfunktion zur Messung der aufgenommenen Leistung des angeschlossenen Verbrauchers. Steuern Sie eine Vielzahl von Haushalts- und Bürogeräten (Lichter, Stromleitungen, Garagentore, Vorhänge, Sicherheitssysteme, Heizkörper, Klimaanlagen usw.) von überall aus mit dem kleinsten WLAN-betätigten Relaisschalter mit Bluetooth-Konnektivität und Messfunktion.
Der WiFi-Relaisschalter Shelly® Plus 1PM kann 1 Stromkreis bis zu 3,5 kW steuern. Es ist für die Montage in einer Standard-Unterputzkonsole, hinter Steckdosen und Lichtschaltern oder an anderen Orten mit begrenztem Platz vorgesehen. Shelly kann als eigenständiges Gerät oder als Zubehör für einen anderen Heimautomatisierungscontroller verwendet werden.
Die Geräte von Shelly können mit der kostenlosen Shelly Cloud – App, lokalem Webbrowser oder aber auch mit Google Home und Amazon Echo bedient werden. Erstellen Sie eigene Szenen und Abläufe und steuern Sie so Ihren angeschlossenen Verbraucher Vollautomatisch nach Ihren Szenen. Für die Fernsteuerung ist eine Internetverbindung nötig!
Shelly® ist eine Familie innovativer Geräte, mit denen elektrische Geräte über Mobiltelefon, PC oder Hausautomatisierungssysteme ferngesteuert werden können. Shelly® verwendet WLAN, um eine Verbindung zu den Geräten herzustellen, die gesteuert werden. Sie können sich im selben WLAN-Netzwerk befinden oder den Fernzugriff (über das Internet) verwenden. Shelly® kann unabhängig arbeiten, ohne von einem Heimautomatisierungscontroller verwaltet zu werden und zwar im lokalen WLAN-Netzwerk sowie über einen Cloud-Dienst von jedem Ort aus, an dem der Benutzer über einen Internetzugang verfügt. Shelly® verfügt über einen integrierten Webserver, über den Benutzer das Gerät einstellen, steuern und überwachen können. Shelly® verfügt über zwei WLAN-Modi - Zugangspunkt (Access Point -AP) und Benutzer Modus (Client Mode - CM). Um im Benutzer-Modus arbeiten zu können, muss sich ein WLAN-Router in Reichweite des Geräts befinden. Shelly® Geräte können über das HTTP-Protokoll direkt mit anderen WLAN-Geräten kommunizieren. Eine API kann vom Hersteller bereitgestellt werden. Shelly®-Geräte können zur Überwachung und Steuerung zur Verfügung stehen, auch wenn sich der Benutzer außerhalb der Reichweite des lokalen WLAN-Netzwerks befindet, sofern der WLAN-Router mit dem Internet verbunden ist. Es kann die Cloud-Funktion verwendet werden, die über den Webserver des Geräts oder über die Einstellungen in der mobilen Shelly® Cloud-Anwendung (App) aktiviert wird. Der Benutzer kann die Shelly® Cloud erreichen und sich registrieren, in dem er etweder Android- oder iOS-Mobilanwendungen nutzt oder einen beliebigen Internetbrowser und folgenden Website: https://my.Shelly.cloud/.
Der WiFi-Relaisschalter Shelly® Plus 1PM kann 1 Stromkreis bis zu 3,5 kW steuern. Es ist für die Montage in einer Standard-Unterputzkonsole, hinter Steckdosen und Lichtschaltern oder an anderen Orten mit begrenztem Platz vorgesehen. Shelly kann als eigenständiges Gerät oder als Zubehör für einen anderen Heimautomatisierungscontroller verwendet werden.
- WLAN-Konnektivität
- Schneller Prozessor
- Erhöhte Sicherheit
- Integrierte Leistungsmessung
- Integrierter Webserver
- Verbesserte API-Schnittstellen
- wurde für die Installation auf begrenztem Raum konzipiert, wie z.B. Unterputzdosen usw.
- kann als Standalone-Gerät, als Zubehör für einen Heimautomationscontroller, oder als Komponente eines anderen Automatisierungssystems verwendet werden.
- Shelly kann den Stromverbrauch überwachen und ihn in der Shelly Cloud mit einer Historie von bis zu 1 Jahr speichern
- Shelly kann durch einen externen Knopf / Schalter gesteuert werden
- Schnellerer Prozessor
- Mehr Arbeitsspeicher
- Bluetooth-Konnektivität
- Eingebaute Antenne ermöglicht längere Distanzen
- Unterstützung mehrerer Protokolle
Die Geräte von Shelly können mit der kostenlosen Shelly Cloud – App, lokalem Webbrowser oder aber auch mit Google Home und Amazon Echo bedient werden. Erstellen Sie eigene Szenen und Abläufe und steuern Sie so Ihren angeschlossenen Verbraucher Vollautomatisch nach Ihren Szenen. Für die Fernsteuerung ist eine Internetverbindung nötig!
- Betriebsspannung: 110 - 240V AC 50/60Hz / 24-30V DC
- max Schaltleistung: 16A
- Messfunktion für Leistung (Anzeige der Leistungsaufnahme in der APP)
- Anzahl Eingänge: 1
- Anzahl Ausgänge: 1
- Abmessung: 41mm x 36mm x 16mm
- Min Montageöffnung: 50mm Durchmesser
- Betriebstemperaturbereich: 0°C -bis +40°C
- Eigenverbrauch im Ruhezustand: <1W
- Funksignalleistung - 1mW
- Funkprotokoll - WiFi 802.11 b / g / n
- Frequenz WLAN: 2412 - 2472 МHz
- Frequenz Bluetooh TX/RX: 2402-2480 MHz; (Max. 2483,5 MHz)
- RF output WLAN: 13.38 dBm
- RF output Bluetooh: 4.93 dBm
- Bluetooth: v.4.2
- Basic/EDR: YES
- Bluetooth-Modulation: GFSK, π/4-DQPSK, 8-DPSK
- Temperaturschutz JA
- Skripting (mjs) JA
- HomeKit-Unterstützung JA
- MQTT JA
- URL-Aktionen
- Betriebsreichweite (abhängig von der örtlichen Konstruktion) bis zu 50 m im Freien, bis zu 30 m im Innenbereich
Shelly® ist eine Familie innovativer Geräte, mit denen elektrische Geräte über Mobiltelefon, PC oder Hausautomatisierungssysteme ferngesteuert werden können. Shelly® verwendet WLAN, um eine Verbindung zu den Geräten herzustellen, die gesteuert werden. Sie können sich im selben WLAN-Netzwerk befinden oder den Fernzugriff (über das Internet) verwenden. Shelly® kann unabhängig arbeiten, ohne von einem Heimautomatisierungscontroller verwaltet zu werden und zwar im lokalen WLAN-Netzwerk sowie über einen Cloud-Dienst von jedem Ort aus, an dem der Benutzer über einen Internetzugang verfügt. Shelly® verfügt über einen integrierten Webserver, über den Benutzer das Gerät einstellen, steuern und überwachen können. Shelly® verfügt über zwei WLAN-Modi - Zugangspunkt (Access Point -AP) und Benutzer Modus (Client Mode - CM). Um im Benutzer-Modus arbeiten zu können, muss sich ein WLAN-Router in Reichweite des Geräts befinden. Shelly® Geräte können über das HTTP-Protokoll direkt mit anderen WLAN-Geräten kommunizieren. Eine API kann vom Hersteller bereitgestellt werden. Shelly®-Geräte können zur Überwachung und Steuerung zur Verfügung stehen, auch wenn sich der Benutzer außerhalb der Reichweite des lokalen WLAN-Netzwerks befindet, sofern der WLAN-Router mit dem Internet verbunden ist. Es kann die Cloud-Funktion verwendet werden, die über den Webserver des Geräts oder über die Einstellungen in der mobilen Shelly® Cloud-Anwendung (App) aktiviert wird. Der Benutzer kann die Shelly® Cloud erreichen und sich registrieren, in dem er etweder Android- oder iOS-Mobilanwendungen nutzt oder einen beliebigen Internetbrowser und folgenden Website: https://my.Shelly.cloud/.
Unser Unternehmen sammelt über den unabhängigen Dienstleister SHOPVOTE Bewertungen. SHOPVOTE setzt automatische und manuelle Maßnahmen ein, um Bewertungen zu verifizieren. Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen auf SHOPVOTE finden Sie hier.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.