Wenn Sie die max. Wärmeableitung (20W) benutzen wollen, montieren Sie dann den optionalen Kühlkörper (Artikelnummer : HS4003).
Schritt 1 (Abb. 1.0) :
Bringen Sie ein wenig Wärmeleitpaste (verfügbar im Fachgeschäft) an einer Seite eines Wärmeschutzblechs an und drücken Sie diese Seite gegen den Kühlkörper, wo die Komponente befestigt werden muss.
Bringen Sie dann die Wärmeleitpaste an der Komponente selbst an und befestigen Sie die Komponente an dem Kühlkörper und machen Sie alles fest mit einem Isolierrohr, einem 15mm M3-Bolzen und einer Mutter.
Schritt 2 (Abb. 2.0). :
Befestigen Sie die Komponenten und den Kühlkörper auf der Platine und machen Sie diese fest mit zwei 5mm Abstandbuchsen und 2 Schrauben.
Schritt 3 (Abb. 3.0) :
Löten Sie jetz die Verbindungen der Spannungsregler.
EIN METALLGEHÄUSE ALS KÜHLKÖRPER VERWENDEN
Wenn Sie den Bausatz in einem Gehäuse montieren, müssen Sie 2 Löcher in der Rückseite des Gehäuses bohren um die 15mm M3-Bolzen hindurchzustecken