



Dimmer Modul für elektronische Trafo VM131 Velleman
Dimmer Modul für elektronische Trafo VM131 Velleman
-20%
Das Dimmen von elektronischen Transformatoren unmöglich? Nicht wenn Sie diese Einheit haben ! Ein prozessorgesteuerter Schaltkreis erzeugt eine Wellenform, die für die meisten dimmbaren elektronischen Transformatoren geeignet ist. Kann auch für unmittelbar an das Lichtnetz angeschlossene Lampen benutzt werden.
Dieses Dimmermodul ist zur Regelung der Lichtstärke von Glühlampen, Halogenbeleuchtung auf Netzspannung und Niedervolt-Halogenbeleuchtung mit einem elektronischen Transformator konzipiert worden. Die verwendete Technik ist Phasenabschnitt. Die Vorteile dieser Technik sind einerseits, dass dieser Dimmer wenig Störungen im Lichtnetz generiert und andererseits, dass dieser Dimmer geeignet ist für die Steuerung elektronischer Transformatoren bei Niedervolt-Halogenbeleuchtung.
ANWENDUNG
Drücken Sie kurz die Taste um das Lichtpunkt ein- oder auszus chalten und halten Sie die Taste gedrückt um die Lichtstärke zu regeln. Wenn ein Dimmzyklus das Ende erreicht (max. Lichts tärke oder erloschen), wird er automatisch aufhören. Um die Dimmrichtung umzukehren, kurz die Taste loslassen und erneut gedrückt halten. Die zuletzt verwendete Lichtstärke wird im Speicher gespeichert wenn Sie den Lichtpunkt mit einem kurzen Druck der Taste erlöschen lassen. Diese Lichtstärke wird auch bei einem Spannungsausfall gespeicher t. Aus Sicherheitsgründen wird eine Lampe nach einem Spannungsausfall nicht mehr eingeschaltet.
Status-LED (LD1) Anzeigen bei normalem Betrieb:
- Blinkt 1x alle 5 Sekunden wenn das Modul inaktiv ist (Lampe aus).
- Blinkt 2x pro Sekunde wenn die Beleuchtung gedimmt brennt.
- Blinkt 5x pro Sekunde wenn die Beleuchtung bei voller Lichtstärke brennt.
- Blinkt 1x pro Sekunde während eines Dimmzyklus.
Dieses Dimmermodul ist zur Regelung der Lichtstärke von Glühlampen, Halogenbeleuchtung auf Netzspannung und Niedervolt-Halogenbeleuchtung mit einem elektronischen Transformator konzipiert worden. Die verwendete Technik ist Phasenabschnitt. Die Vorteile dieser Technik sind einerseits, dass dieser Dimmer wenig Störungen im Lichtnetz generiert und andererseits, dass dieser Dimmer geeignet ist für die Steuerung elektronischer Transformatoren bei Niedervolt-Halogenbeleuchtung.
- LED-Statusanzeige
- Speicher für die letzte Einstellung
- Softstart zum Verlängern der Lebensdauer der Lampe
- Unterdrückung von Radio- und Fernsehstörung
- geeignet für Glühlampen, Halogenbeleuchtung auf Netzspannung und Niedervolt-Halogenbeleuchtung mit einem elektronischen Transformator
- Betriebsspannung: 110-125V oder 220-240V AC (50/60Hz)
- max. Leistung: 300W / 230V
- 0-98% regelbar
- umgebungstemperatur: 5 - 35°C
- Dimmzyklus: +/- 5 Sek.
- Abmessungen: 80x70x25mm
ANWENDUNG
Drücken Sie kurz die Taste um das Lichtpunkt ein- oder auszus chalten und halten Sie die Taste gedrückt um die Lichtstärke zu regeln. Wenn ein Dimmzyklus das Ende erreicht (max. Lichts tärke oder erloschen), wird er automatisch aufhören. Um die Dimmrichtung umzukehren, kurz die Taste loslassen und erneut gedrückt halten. Die zuletzt verwendete Lichtstärke wird im Speicher gespeichert wenn Sie den Lichtpunkt mit einem kurzen Druck der Taste erlöschen lassen. Diese Lichtstärke wird auch bei einem Spannungsausfall gespeicher t. Aus Sicherheitsgründen wird eine Lampe nach einem Spannungsausfall nicht mehr eingeschaltet.
Status-LED (LD1) Anzeigen bei normalem Betrieb:
- Blinkt 1x alle 5 Sekunden wenn das Modul inaktiv ist (Lampe aus).
- Blinkt 2x pro Sekunde wenn die Beleuchtung gedimmt brennt.
- Blinkt 5x pro Sekunde wenn die Beleuchtung bei voller Lichtstärke brennt.
- Blinkt 1x pro Sekunde während eines Dimmzyklus.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.